Zutaten für
4 Portionen 4 Hähnchenfilets (à ca. 200 g)
2 Eier (Gr. M)
1 EL Senf
Salz
Pfeffer
125 g Panko (japanisches Paniermehl; Asialaden)
oder Semmelbrösel
1 kg Kartoffeln
1 Zwiebel
2 EL Öl
1 Glas (à 720 ml) Sauerkraut
Zucker
2 Lorbeerblätter
125 g Schlagsahne
1/4 Liter Milch
3 EL Butter
Muskat
Backpapier
Zubereitung
Für die Schnitzel Filets waschen und trocken tupfen. Jeweils schräg in 4 Scheiben schneiden und etwas flacher drücken. Eier, Senf, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen.
Fleisch mit Panko panieren.
Fleisch nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen
(E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 35–40 Minuten backen.
Für das Rahmkrautpüree Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln.
In Salzwasser ca. 25 Minuten zugedeckt garen. Zwiebel schälen und hacken.
Öl erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Sauerkraut zufügen und zerzupfen.
Mit Pfeffer, Zucker und Lorbeer würzen, anbraten. Mit Sahne ablöschen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten schmoren. Dabei ab und zu umrühren.
Kartoffeln abgießen. Milch und Butter zufügen und alles grob zerstampfen.
Mit Salz und Muskat abschmecken. Kraut unterrühren. Mit den Hähnchenschnitzeln anrichten.
Die Fleischstücke erst mit den verquirlten Eiern vermengen, dann die groben Semmelbrösel darüberstreuen und durch Schwenken der Schüssel verteilen.
Tomate-Chili: 2 TL Oreganoblättchen mit 50 g gewürfelten getrockneten Softtomaten, 1 TL Chiliflocken und 150 g Semmelbröseln mischen.
Haferflocken-Thymian-Mix: 1 TL Thymianblättchen mit 100 g Schmelzflocken und 150 g Semmelbröseln mischen.
Schwarzer-Sesam-Panko: 200 g Pankobrösel (Asialaden) mit 2 EL schwarzem Sesam mischen.
Röstzwiebel-Senfkörner: 2 EL geröstete Senfkörner mit 100 g Röstzwiebeln und ca. 150 g Semmelbröseln mischen.
Salzstangen-Parmesan-Mix: Ca. 200 g fein zerbröselte Salzstangen mit 50 g geriebenem Parmesan mischen.
Walnuss-Harissa: 50 g fein gemahlene Walnüsse mit ca. 100 g Semmelbröseln mischen.
Für die Eiermilch 1 EL Harissa (arabische Gewürzpaste; Tube), 5–6 EL Milch und 2 Eier verquirlen. Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten